Hauptmenü
WB VOLKSSCHULE WALLERN
Wallern 2015, Wettbewerb
Das Grundstück ist ein Traum. Zurzeit liegt hier eine Blumenwiese mitten im Ort. Drumherum stehen schützende Häuser und Höfe. Keine Straße beeinträchtigt diesen grünen Platz – dennoch ist er perfekt erreichbar. Schlicht und einfach ein großartiger Raum für eine neue Schule. Durch Größe, Programm und Lage ist dieser Dorfbaustein mehr als ein Stück Architektur: er ist eine große Chance für Wallern, um eine neue, starke Geschichte zu erzählen.
Eine Idee prägt den Entwurf: Um die einmalige Situation bestmöglich zu nutzen, sitzt ein kompakter Baukörper wie ein Pavillon am Grundstück. Es gibt kein Vorne oder Hinten. Der Clou ist der umlaufende, geschützte Freibereich. Dieser kann viel; hier ist der Eingang, hier ist Unterrichten, Werken, Lesen oder einfach nur „Knozen“ möglich. Halb drinnen, halb draußen. Durch das großzügige Vordach gibt es bei Sonne guten Schatten und sogar bei Regen viel Platz an der frischen Luft. Der Garten drum herum wird so zu einem Teil der Schule, die Schule mit Bibliothek, Turnhalle, Werkbereich und Musikräumen wiederum selbstverständlicher Teil des Dorfes!
Die eigentlichen Klassenräume liegen konsequent im ersten Stock. Das gewählte Prinzip sind Cluster mit Marktplätzen in ihrer Mitte. Diese sind – praktisch Dritter Pädagoge – der räumliche Ausdruck moderner Formen des Unterrichtens.
Eine Außentreppe, welche gleichzeitig zweiter Fluchtweg ist, führt direkt von den Garderoben der Cluster in den Garten.
Im Erdgeschoss liegen der Kreativ-